Was ist eigentlich eine Prismenbrille – und wann hilft sie?

Viele Menschen kennen das Gefühl: Doppelbilder, Augenbrennen, Kopfschmerzen – oft ohne eine konkrete Ursache. Was viele nicht wissen: Hinter diesen Beschwerden kann eine sogenannte Winkelfehlsichtigkeit stecken. Und genau hier kommt die Prismenbrille ins Spiel.

Tipp: Wenn Sie häufig Kopfschmerzen oder Schwindel beim Lesen haben, sprechen Sie uns an. Eine kurze Messung kann oft viel Klarheit bringen.

Was ist eine Winkelfehlsichtigkeit?

Unsere Augen müssen perfekt zusammenarbeiten, um ein klares Bild zu erzeugen. Bei einer Winkelfehlsichtigkeit funktioniert diese Zusammenarbeit nicht ganz reibungslos – die Augenmuskeln müssen ständig „korrigieren“, was zu Überanstrengung führt.

Wie hilft eine Prismenbrille?

Eine Prismenbrille unterstützt die natürliche Ausrichtung der Augen und entlastet so die Augenmuskulatur. Das kann Symptome wie:

deutlich lindern – oder sogar ganz verschwinden lassen.

Wie finde ich heraus, ob ich eine brauche?

Mit einer speziellen Prismen- bzw. Muskelmessung können wir bei held & böhmke feststellen, ob eine Winkelfehlsichtigkeit vorliegt – und wie stark sie ist. Die Vermessung ist völlig schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten.

 

Termin vereinbaren

Einfach & schnell

weitere Beiträge